Ablauf deiner Kitesafari
Der Ablauf
Wie ist der genaue Ablauf der Kitesafari? Hier kannst du nachlesen, was Dich auf Deiner Kitesafari alles erwartet. Unser Ziel ist es, Deine Reise und Deinen Aufenthalt so einfach und unkompliziert wie nur möglich zu gestalten. Wir holen Dich vom Flughafen ab und ab Tag 1 kannst Du bereits mit dem Kitesurfen loslegen…
Es ist soweit, dein Kitesurf-Abenteuer startet. Am Tag Deiner Anreise wirst du am Flughafen von Hurghada von einem unserer Fahrer abgeholt. Einer unserer Jungs erwartet Dich vor der Passkontrolle und hat bereits Dein Visa dabei, damit Du nicht am Visaschalter anstehen musst. Achte einfach auf das Schild mit dem „KITESAFARI.EU“ oder dem „SIM SIM DIVE“ Logo.
Am Ausgang vom Flughafen wartet dann ein Fahrer auf Dich und wir fahren gemeinsam zu unserer Yacht – Deiner Unterkunft für die nächsten Tage. Das Boot liegt entweder an der Marina in Hurghada oder an der Marina am alten Sheraton. Für eine reibungslose Organisation der Abholung, teile uns bitte Deine Flugnummer und Deine Ankunftszeit mit, sofern der Flug nicht über uns gebucht ist. Check-in am Boot ist ab 13:00. Je nachdem wie spät Du ankommst ist es möglich bereits am 1. Tag in Hurghada zu kiten. Dazu fahren wir zu einer unserer Partnerstationen, wo wir dann den Tag verbringen. Am Abend werden wir wieder abgeholt und verbringen die erste Nacht auf dem Boot.
Bereit für den 2. Tag? Wir legen früh morgens ab und fahren dann ca. 2 Stunden zu einer 40km nördlich gelegenen, unbewohnten Inselgruppe – den Inseln Tawila, Geisum und Asharafi, wo wir die nächsten Tage verbringen werden. Alle Spots sind Stehreviere mit kristallklarem und spiegelglattem Wasser. Nicht selten sind wir das einzige Boot vor Ort und haben kilometerlange Flachwasserpisten ganz für uns allein. Abhängig vom Wind entscheiden wir dann vor Ort wo wir ankern und an Land gehen. Wir ankern im Lee der Inseln und zum Kiten setzten mit einem Begleitboot auf die Inseln über. Wir haben zwei Begleitboote dabei, die zum Übersetzten aber auch zum Rescue genutzt werden.
Wunderschöne Tage liegen bereits hinter dir und am vorletzten Tag brechen wir gegen 14:00 Uhr auf, um vor 17:00 Uhr wieder in Hurghada zu sein, wo wir die letzte Nacht an Bord verbringen und den letzten Sonnenuntergang nochmal entspannt genießen.
Am Tag der Abreise wirst Du von unserem Fahrer pünktlich zum Flughafen gebracht. Sollte Dein Abflug spät abends sein, können wir den Tag noch nutzen und in Hurghada kiten. Für die Mädels an Bord können wir auch einen Termin beim Friseur oder in einem Beauty Salon organisieren.
Wir freuen uns Dich nach Deiner Abreise bald wieder zu sehen!
Oft gefragt
Hier findest Du wissenswerte Infos zur Einreise in Ägypten, Wind und Wetter und der empfohlenen Ausrüstung. Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit bei uns melden.
Um in Ägypten einreisen zu können ist ein Visum erforderlich, welches direkt am Flughafen für 25€ erworben werden kann. Das Visum wird in Deinen Reisepass eingeklebt, welcher mindestens 6 Monate gültig sein muss. Es ist auch möglich mit einem normalen Personalausweis einzureisen. Hierzu muss die gelbe Immigration Card ausgefüllt werden, die vor Ort erhältlich ist. Zudem sind für die Einreise mit dem Personalausweis zwei biometrische Passfotos erforderlich. Wir empfehlen einen Reisepass dabei zu haben, da die Einreise damit in der Regel wesentlich einfacher abläuft. Solltest Du kein EU-Bürger sein, solltest Du vorher mit der Botschaft abklären ob es spezielle Einreisebedingungen gibt. Gerne übernehmen wir das für Dich und helfen Dir dabei das Visum zu bekommen. Am Flughafen oder im Flugzeug musst du die rosa Einreise-Card ausfüllen, die der Beamte dann am Einreiseschalter abstempelt. Bei der Einreise ist jedoch einer unserer Jungs vor Ort, um Dir zu helfen und im Normalfall gibt es auch keine Probleme.
In Ägypten scheint an 365 Tagen im Jahr die Sonne und die Temperaturen sind durchgehend warm. Die Durchschnittstemperatur im März/April und Oktober/November liegt am Tag bei 23°, nachts kann die Temperatur auch mal unter 15° sinken. Für die Abende sollte man deshalb eine dünne Jacke dabeihaben. Ab Mai und in den Sommermonaten liegt die Durchschnittstemperatur bei 30-35° am Tag und bei 27° Nachts. Jacke, Neo, Pulli kannst Du also ohne Bedenken Zuhause lassen. Die Wassertemperatur liegt im März/April und Oktober/November bei durchschnittlich 22°. Zum Kiten empfehlen wir einen Shorty oder einen dünnen Langbein Neopren, da es schon mal etwas frisch werden kann, speziell wenn wir am Abend bei Sonnenuntergang noch auf dem Wasser sind. In den Sommermonaten hingehen reichen Boardshorts und Lycra zum Schutz vor der Sonne.Die Sonneneinstrahlung ist sehr stark, weshalb man Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden sollte. Auch langärmelige Lycras, Sonnenbrillen und Hüte sind empfehlenswert.
Die Windwahrscheinlichkeit in Ägypten liegt bei über 80%. In der Gegend wo wir kiten sogar noch etwas höher, da durch den Düseneffekt der Grundwind nochmals um ca. 5 Knoten verstärkt wird. Es gibt Tage mit 30 Knoten, aber auch Tage mit Leichtwind um die 15 Knoten. Da niemand über den Wind bestimmen kann, können auch mal No-Wind Days dabei sein, leider. Für solche Tage gibt es viele Alternativen: Schnorcheln, Schwimmen mit Delfinen, Tauchen oder auch einfach nur ein entspannter Beachtag mit Barbecue.